Pressemeldungen
Letzte Führung durch das "Dub Museum" und musikalischer Ausklang
25.08.2023
Bersenbrück. Am Sonntag, den 10. September, endet die aktuelle Sonderausstellung „Dub Museum – 50 Jahre Dub aus Jamaika“ im Museum im Kloster. Zu diesem Anlass findet am Vorabend ein atmosphärischer Ausklang im Museumsgarten statt. Am dem Samstag wird Autor und Ausstellungsmacher Helmut Philipps um 18 Uhr eine letzte öffentliche Führung durch das...
Museum im Kloster zeigt Reggae Jam Festival aus Playmobil
01.08.2023
Bersenbrück. Mit der aktuellen Sonderausstellung „Dub Museum – 50 Jahre Dub aus Jamaika“ dreht sich im Bersenbrücker Museum im Kloster wieder alles um das Thema Reggae. Damit beteiligt es sich am alljährlichen Reggae Jam Festival, das am ersten Augustwochenende im Klostergarten stattfindet. Während des Festivals kommt in diesem Jahr ein weiteres...
Jamaikanische Gesandte eröffnet Ausstellung „Dub Museum“ in Bersenbrück
07.07.2023
Bersenbrück. Ab sofort ist im Bersenbrücker Museum im Kloster die neue Sonderausstellung „Dub Museum“ zu sehen. Diese knüpft inhaltlich an das benachbarte Reggae Jam Festival an und beleuchtet die Entwicklung der jamaikanischen Musikrichtung Dub. Im Museumsgarten wurde die Ausstellung nun feierlich eröffnet. Der stellvertretende Landrat Michael...
Rallye „Deine Museumsschatzsuche“ startet in eine neue Saison - das Museum im Kloster ist wieder dabei!
05.06.2023
Osnabrück. Was ist auf den Kalkrieser Goldmünzen in zu sehen? Wer schlief in den 1920er Jahren in der Villa Stahmer? Welche Farbe hat der älteste Igel der Welt? Wieviel Weggeld wurde 1908 zur Straßennutzung fällig? Diese und viele weitere Fragen erwarten die Teilnehmenden der Neuauflage der Museumsrallye „Deine Museumsschatzsuche“. Bis zum 6....
Wanderausstellung „Lebensbilder“ zum Friedensjubiläum im Museum im Kloster eröffnet
27.04.2023
Bersenbrück. Anlässlich des 375. Jubiläums des Friedensschlusses von Münster und Osnabrück im Jahr 1648 startet im Museum im Kloster in Bersenbrück eine neue Wanderausstellung mit dem Titel „Lebensbilder aus der Zeit vom Dreißigjährigen Krieg und Westfälischen Frieden“. Neben einer historischen Einordnung legt sie den Schwerpunkt auf sieben...
Ukrainischer Fotograf zeigt Kriegsschicksale im Museum im Kloster
11.01.2023
Bersenbrück. Das Museum im Kloster startet mit einer neuen Fotoausstellung in das Jahr 2023: „Roofless – Der Preis der Freiheit“ ist ab sofort im Blauen Salon zu sehen. Sie zeigt eindringliche Portraits von Menschen in den Kriegsgebieten der Ukraine, die in den Trümmern ihrer eigenen Häuser stehen.
Museum im Kloster: Ab sofort freier Eintritt an jedem ersten Samstag im Monat
29.11.2022
Bersenbrück. Kulturelle Teilhabe auch in Zeiten stark gestiegener Lebenshaltungskosten: So lautet ein Ziel des Museums im Kloster in Bersenbrück. Das Kuratorium hat deshalb jetzt beschlossen, dass der Eintritt in das Museum an jedem ersten Samstag im Monat frei ist. Das Vorhaben ist zunächst begrenzt auf ein Jahr. Erster kostenloser Besuchstag ist...
Zum Jubiläum 50 Jahre Landkreis Osnabrück: Museum im Kloster zeigt Ausstellung „Angekommen!“
18.10.2022
Bersenbrück. Das Jubiläum 50 Jahre Landkreis Osnabrück bietet den passenden Rahmen für ein besonderes Highlight: Die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) hat eine Sonderausstellung zum Thema Heimat organisiert, die jetzt im Museum im Kloster in Bersenbrück zu sehen ist. 17 Künstlerinnen und Künstler aus den Kunstateliers in Bersenbrück und im...
Musikalischer Ausklang der Sonderausstellung „Marleyville“ am Tag des Offenen Denkmals
01.09.2022
Am 11. September 2022 findet wieder der Tag des Offenen Denkmals statt. Als vielseitiges Baudenkmal aus verschiedensten Epochen ist auch das Kloster Bersenbrück mit dem Museum im Kloster dabei. Um 15 Uhr wird eine Führung durch die Dauerausstellung angeboten. Treffpunkt hierfür ist der Haupteingang.
Leben und Werk der Reggae-Ikone: Sonderausstellung „Marleyville“ im Museum im Kloster eröffnet
26.07.2022
Bersenbrück. Im kreiseigenen Museum im Kloster in Bersenbrück ist eine neue Sonderausstellung zu sehen. „Marleyville: Die Bob-Marley-Sammlung“ ist eine Zeitreise durch die Höhepunkte der Karriere der Reggae-Ikone. Anlässlich des benachbarten Reggae Jam-Festivals wurde die Ausstellung nun eröffnet.
- 1 von 5
- nächste Seite ›