Pressemeldungen

Zum Jubiläum 50 Jahre Landkreis Osnabrück: Museum im Kloster zeigt Ausstellung „Angekommen!“

18.10.2022

Bersenbrück. Das Jubiläum 50 Jahre Landkreis Osnabrück bietet den passenden Rahmen für ein besonderes Highlight: Die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) hat eine Sonderausstellung zum Thema Heimat organisiert, die jetzt im Museum im Kloster in Bersenbrück zu sehen ist. 17 Künstlerinnen und Künstler aus den Kunstateliers in Bersenbrück und im...

Musikalischer Ausklang der Sonderausstellung „Marleyville“ am Tag des Offenen Denkmals

01.09.2022

Am 11. September 2022 findet wieder der Tag des Offenen Denkmals statt. Als vielseitiges Baudenkmal aus verschiedensten Epochen ist auch das Kloster Bersenbrück mit dem Museum im Kloster dabei. Um 15 Uhr wird eine Führung durch die Dauerausstellung angeboten. Treffpunkt hierfür ist der Haupteingang.

Leben und Werk der Reggae-Ikone: Sonderausstellung „Marleyville“ im Museum im Kloster eröffnet

26.07.2022

Bersenbrück. Im kreiseigenen Museum im Kloster in Bersenbrück ist eine neue Sonderausstellung zu sehen. „Marleyville: Die Bob-Marley-Sammlung“ ist eine Zeitreise durch die Höhepunkte der Karriere der Reggae-Ikone. Anlässlich des benachbarten Reggae Jam-Festivals wurde die Ausstellung nun eröffnet.

Museumsgütesiegel ziert das Museum im Kloster

04.07.2022

Bersenbrück. Im April 2022 ist das kreiseigene Museum im Kloster in Bersenbrück mit dem Museumsgütesiegel ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. wird nach einer intensiven Überprüfung der...

Museum im Kloster mit Museumsgütesiegel ausgezeichnet

28.04.2022

Bersenbrück. Das kreiseigene Museum im Kloster in Bersenbrück ist erstmalig mit dem Museumsgütesiegel gewürdigt worden. Überreicht wurde die Auszeichnung durch den Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler, Johannes Janssen (Stiftungsdirektor Niedersächsische Sparkassenstiftung) und Rolf Wiese (Vorsitzender des...

Sonderausstellung „Stadtnatur“ im Museum im Kloster eröffnet

04.03.2022

Bersenbrück. Das kreiseigene Museum im Kloster in Bersenbrück widmet sich mit seiner aktuellen Sonderausstellung einem neuen Thema: „Stadtnatur – Bersenbrücks Weg in die Zukunft“ wurde von der Stadt Bersenbrück mit der Biologischen Station Haseniederung entwickelt und behandelt die erfolgreiche Teilnahme der Stadt am bundesweiten Wettbewerb „...

Krippenausstellung im Museum im Kloster bis Ende Januar verlängert

13.01.2022

Bersenbrück. Unter dem Titel „Frohe Botschaft – Bunte Vielfalt. Weihnachtskrippen einmal anders“ werden im Museum im Kloster in Bersenbrück derzeit Weihnachtskrippen verschiedenster Herkunft und Gestaltungsweise ausgestellt. Aufgrund der äußerst positiven Resonanz und der großen Nachfrage wird die Laufzeit der Sonderausstellung bis zum 30. Januar...

Sagenhaftes im Museum im Kloster: Der erzählende Märchenstuhl mit Geschichten aus der Region

08.12.2021

Bersenbrück. Was ist, wenn das Publikum nicht zu einer Erzählveranstaltung kommen kann und eine Erzählerin nicht zu ihrem Publikum? Eine Frage, die sich das Erzähltheater Osnabrück im vergangenen Jahr aufgrund der coronabedingten Lockdowns immer wieder stellen musste. Die Antwort ist genauso einfach wie kreativ: Dann braucht es ein 1:1-Erzählen....

Krippenausstellung im Museum im Kloster feierlich eröffnet

01.12.2021

Bersenbrück. Zum Start des Advents ist die Krippenausstellung „Frohe Botschaft – Bunte Vielfalt. Weihnachtskrippen einmal anders“ in Bersenbrück eröffnet worden. Sie zeigt herausragende und außergewöhnliche Krippendarstellungen von fünf Kontinenten. Erarbeitet wurde sie durch den Verein der Krippenfreunde Osnabrück-Emsland e.V. in Kooperation mit...

Geschichten über den Haseraum: Volker Issmer liest im Museum im Kloster in Bersenbrück

17.11.2021

Bersenbrück. Wer aus der Region kennt sie nicht, die Hase? Sie entspringt bei Melle-Wellingholzhausen im Ausläufer des Teutoburger Waldes und mündet nach 169 Kilometern bei Meppen in die Ems. Mit ihren diversen Zuflüssen bietet sie einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren einen natürlichen Lebensraum und einen willkommenen Ort, um Ruhe und...